St.Vither Kunstszene stellt im Triangel aus
Am Freitagabend fand im St.Vither Triangel die Vernissage der Großausstellung „Künstler und Kunstschaffende der Gemeinde St. Vith“ statt. Kunstwerke von… Der Beitrag St.Vither Kunstszene stellt im...
View ArticleEinstufung: Bestes Resultat für Kgl. Musikverein „Einigkeit“ Montenau
Am Samstag ist die Einstufung der Harmonien und Fanfaren im St.Vither Kulturzentrum Triangel gestartet. Insgesamt stellten sich 15 Vereine in… Der Beitrag Einstufung: Bestes Resultat für Kgl....
View ArticleJury bescheinigt Musikvereinen ein hohes Niveau
Das St.Vither Triangel war am Samstag Schauplatz des ersten Teils des Einstufungswettbewerbs des Musikverbandes Födekam Ostbelgien. Insgesamt 15 Musikvereine, allesamt… Der Beitrag Jury bescheinigt...
View ArticleKgl. Harmonie Hergenrath erreicht Spitzenresultat
Am Sonntagabend ist der Einstufungswettbewerb des Musikverbandes Födekam zu Ende gegangen. Anders als am Vortag waren diesmal auch Vereine aus… Der Beitrag Kgl. Harmonie Hergenrath erreicht...
View ArticleAusstellung im Foyer des St.Vither Triangels stößt bereits auf großes Interesse
Nach den großen Erfolgen von 2010 und 2015 mit insgesamt 70 Künstlern und 260 ausgestellten Werken veranstaltet arsVitha im Auftrag… Der Beitrag Ausstellung im Foyer des St.Vither Triangels stößt...
View ArticleDirigent Alexandre Kosmicki: „Im siebten Himmel“
Am Sonntagabend war im St.Vither Triangel Feierstimmung angesagt: Alle angetretenen Musikvereine wurden in ihrer Kategorie bestätigt. Jeweils Klassenbester waren die… Der Beitrag Dirigent Alexandre...
View ArticleJury: „Ostbelgier brauchen Vergleich mit Flamen nicht zu scheuen“
„Das Niveau der Einstufung war sehr hoch, vor allem die erste Kategorie ist auffallend gut“, bilanzieren die drei Juroren Alex… Der Beitrag Jury: „Ostbelgier brauchen Vergleich mit Flamen nicht zu...
View ArticleIn Steinebrück in die Radarfalle gelockt?
Werden Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn E42-A 60 (Verviers-Prüm) am ehemaligen Grenzübergang Steinebrück wegen einer unklaren Beschilderung hinter der Ourtalbrücke auf… Der Beitrag In Steinebrück in...
View ArticlePeter Orloff „total emotional“ in St.Vith
Am Samstag, dem 10. November, 19.30 Uhr, findet der guten Tradition folgend in der Kirche St. Vith, Mühlenbachstraße ein festliches… Der Beitrag Peter Orloff „total emotional“ in St.Vith erschien...
View ArticleDie Kriegszeit in der Eifel beleuchten
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Aus diesem Anlass ist in der Pfarrkirche in St.Vith seit dem 1. November… Der Beitrag Die Kriegszeit in der Eifel beleuchten erschien zuerst auf GrenzEcho.
View Article„Technosphère“ wagt Sprung in die Zukunft
„Technosphère“ ist eine interaktive und teamorientierte Animation, bei der die Schüler Berufe der Zukunft entdecken können. Die Ausstellung war kürzlich… Der Beitrag „Technosphère“ wagt Sprung in die...
View ArticleEin Überblick über die Martinszüge in Ostbelgien*
Freitag, 9. November Emmels:18.30 Uhr – Wortgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Fackelzug Born:19.00 Uhr – Martinsfeier in der Pfarrkirche, anschließend… Der Beitrag Ein Überblick über die...
View ArticleEin Überblick über die Martinszüge in Ostbelgien
Ab Freitag ziehen in Ostbelgien die ersten Martinszüge aus (siehe Übersicht unten), in Amel und St.Vith sind die Fackel- und… Der Beitrag Ein Überblick über die Martinszüge in Ostbelgien erschien...
View ArticleJürgen B. Hausmann im Triangel: „Krisbaum, Kriskind, Krisdekrise“
Wunderbare neue Geschichten rund ums Christfest präsentiert Jürgen B. Hausmann in seinem diesjährigen Weihnachtsspecial „Krisbaum, Kriskind, Krisdekrise“. Am Samstag, 8.… Der Beitrag Jürgen B. Hausmann...
View ArticleElton scheitert an „weltweit einzigartiger Sammlung im belgischen St.Vith“
In der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ (Das Erste) hatte eine „weltweit einzigartige Sammlung im belgischen St.Vith“ am Mittwochabend ihren… Der Beitrag Elton scheitert an „weltweit einzigartiger...
View ArticleMehr Lehrlinge, aber noch keine Trendwende in Ostbelgien
Nach einer mehrjährigen Talfahrt zieht die Zahl der abgeschlossenen Lehrverträge in Ostbelgien erstmals wieder an. 243 Jungen und Mädchen haben… Der Beitrag Mehr Lehrlinge, aber noch keine Trendwende...
View ArticleNiedriger Rhein sorgt auch in Ostbelgien für teures Heizöl
„Wie dringend ist es?“: Diese Frage stellt Annie Piront meist als erstes am Telefon. Seit 1986 beliefert die Firma Piront… Der Beitrag Niedriger Rhein sorgt auch in Ostbelgien für teures Heizöl...
View ArticleZAWM St.Vith zeichnet Gesellen und Meister aus
Am Freitagabend lud das Zentrum für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand (ZAWM) St.Vith zur diesjährigen Verleihung der Gesellen- und Meisterdiplome… Der Beitrag ZAWM St.Vith zeichnet Gesellen und...
View ArticleChristian Krings: „Stehen in der Verantwortung, Frieden möglich zu machen“
Mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal wurde in St.Vith, genauso wie in den meisten anderen Eifelgemeinen, am Sonntag der Opfer der… Der Beitrag Christian Krings: „Stehen in der Verantwortung,...
View ArticleAufregung in der Ourgrundia-Klinik
Die Theatergruppe Mackenbach präsentiert „Jips mot Jrips“, frei nach dem Stück „Amnesie für Fortgeschrittene“ von Karl-Heinz Alfred Hahn. Die lustige… Der Beitrag Aufregung in der Ourgrundia-Klinik...
View Article