„Wir können uns nicht länger passiv verhalten“
Mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal wurde in St.Vith am Sonntag nach dem Seelenamt in der Pfarrkirche der Opfer der beiden… Der Beitrag „Wir können uns nicht länger passiv verhalten“ erschien...
View ArticleGesellen und Meister können „stolz wie Bolle sein“
Am vergangenen Freitagabend lud das Zentrum für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand (ZAWM) St.Vith zur diesjährigen Verleihung der Gesellen- und… Der Beitrag Gesellen und Meister können „stolz wie...
View ArticleParadiesische Zustände in St.Vith
Die LokalRunde in St.Vith kommentiert GE-Redakteur Jürgen Heck. „Nein, in St.Vith fehlt nichts“ oder „Wir haben doch alles „: Wie… Der Beitrag Paradiesische Zustände in St.Vith erschien zuerst auf...
View ArticleStrahlende Kinderaugen beim St.Vither Martinszug
Der St.Vither Martinszug konnte am Sonntagabend wieder viele Teilnehmer verzeichnen. Gutgelaunt zog der Laternenumzug, der von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert… Der Beitrag Strahlende Kinderaugen...
View ArticleZwischen Handkreissäge und Stimmungsbarometer
Im Rahmen seines 25-jährigen Bestehens präsentiert das Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAWM) St.Vith im Triangel eine Ausstellung rund um… Der Beitrag Zwischen Handkreissäge und Stimmungsbarometer...
View Article„Schatzi… jäff de Läffel af!“
Die Theatergruppe Mackenbach spielte am vergangenen Wochenende im Auftrag der DG das humorvolle Stück „Schatzi… jäff de Läffel af!“. Das… Der Beitrag „Schatzi… jäff de Läffel af!“ erschien zuerst auf...
View ArticleBetrunkener verursachte Unfall auf A60
Am Samstag kurz vor Mitternacht befuhr ein belgischer Pkw-Fahrer die A 60 aus Richtung Prüm in Richtung Winterspelt. Hinter der… Der Beitrag Betrunkener verursachte Unfall auf A60 erschien zuerst auf...
View ArticleJuncker-Besuch: Arimont erwartet Debatte „ohne Tabus“
Vom „Bürgerdialog“ mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Mittwoch (ab 17 Uhr) im St.Vither Triangel erwartet sich der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal… Der Beitrag Juncker-Besuch:...
View ArticleJupp Hammerschmidt: „Ne baschtisch wracke Wönk“
Kürzlich gastierte der Eifeler Kabarettist Wendelin Rader alias Jupp Hammerschmidt in der gut besuchten Pipa’s Bar in St.Vith. Hier trug… Der Beitrag Jupp Hammerschmidt: „Ne baschtisch wracke Wönk“...
View Article„Handgemachte Musik“ im Triangel
Cara schreibt mittlerweile seit 13 Jahren Erfolgsgeschichte. Nun legt das deutsch-schottische Quintett mit „Yet We Sing“ sein fünftes Studioalbum vor.… Der Beitrag „Handgemachte Musik“ im Triangel...
View ArticleDjango im Kino Corso
Das Musiker-Drama „Django – Ein Leben für die Musik“ um den legendären Jazz-Gitarristen Django Reinhardt eröffnete in diesem Jahr die… Der Beitrag Django im Kino Corso erschien zuerst auf GrenzEcho.
View Article„Ei-Pad, Affe und Giraffe“
Das Theater Tineola Prag und das Theater Rafael Zwischenraum Berlin zeigen am Mittwoch 22. November um 14.30 Uhr das Theater… Der Beitrag „Ei-Pad, Affe und Giraffe“ erschien zuerst auf GrenzEcho.
View ArticlePaasch: „An einem EU-Bashing werde ich mich nicht beteiligen“
Am Mittwoch (15.November) ist EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker anlässlich des DG-Feiertages wieder im St.Vither Triangel bei einem „Bürgerdialog“ zu Gast. Letztes… Der Beitrag Paasch: „An...
View ArticleElternbund Ostbelgien informiert
Am Dienstag, 21. November wird der Elternbund Ostbelgien mit einen Stand auf dem St.Vither Katharinenmarkt vertreten sein, um unterschiedliche Elternrats-Aktivitäten… Der Beitrag Elternbund Ostbelgien...
View ArticleJuncker mit gewohntem Charme – Rückkehr im nächsten Jahr
„Alle Jahre wieder“, möge man fast schon zu sagen pflegen, dabei war es erst der zweite Bürgerdialog mit Jean-Claude Juncker… Der Beitrag Juncker mit gewohntem Charme – Rückkehr im nächsten Jahr...
View ArticleBürgerdialog verlief ohne Zwischenfälle
Ähnlich wie im letzten Jahr war ein großes Sicherheitsaufgebot für den Besuch des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker vorgesehen worden. Eifelpolizei und… Der Beitrag Bürgerdialog verlief ohne...
View Article„Lebendiger“, aber „zu kurzer“ Bürgerdialog
Die Beteiligten zeigten sich mit der zweiten Auflage des Bürgerdialogs, der am Mittwoch mit Jean-Claude Juncker in St.Vith stattfand, zufrieden.… Der Beitrag „Lebendiger“, aber „zu kurzer“ Bürgerdialog...
View ArticleJuncker alleine hätte es auch getan
„Normalerweise sitze ich alleine auf der Bühne“: Jean-Claude Junckers Aussage beim EU-Bürgerdialog im St.Vither Triangel war gewohnt flapsig und humorvoll… Der Beitrag Juncker alleine hätte es auch...
View ArticleWenn Katharina ruft
St.Vith steht am kommenden Dienstag, 21. November, wieder ganz im Zeichen des Katharinenmarktes. Zugleich findet in der Katharinenkirche der Infomarkt… Der Beitrag Wenn Katharina ruft erschien zuerst...
View ArticleOST-kars 2017
Kategorie 1: Kleine Unternehmen GOLD: SALAISONS DE HAUTE ARDENNE SA, Malmedy SILBER: Superbois BRICOMA SA, Eupen BRONZE: Drink GROOTEN, Lontzen/Herbesthal… Der Beitrag OST-kars 2017 erschien zuerst auf...
View Article