Quantcast
Channel: St.Vith – GrenzEcho
Browsing all 1824 articles
Browse latest View live

„St.Vith muss der Zentrumsrolle gerecht werden“

Die St.Vither Mehrheit stellt sich geschlossen hinter Bürgermeister Christian Krings und weist die Vorwürfe der Einspruchsführer Erwin Kirsch und Albert… Der Beitrag „St.Vith muss der Zentrumsrolle...

View Article


St.Vith: Zeugenaufruf nach Schlägerei an Karneval

Auf dem Vorplatz des Triangels, auf Höhe des „Café Trottinette“, kam es am Karnevalssonntag, den 26. Februar gegen 23.20 Uhr… Der Beitrag St.Vith: Zeugenaufruf nach Schlägerei an Karneval erschien...

View Article


Der Westen von St.Vith oder links und rechts der Autobahn

Crombach, Emmels, Hinderhausen, Hünningen, Recht und Rodt: Das sind die sechs Ortschaften aus der Stadtgemeinde St.Vith, mit denen sich die… Der Beitrag Der Westen von St.Vith oder links und rechts der...

View Article

Babykleidung selbst nähen

Das Atelier Neundorf bietet am Samstag, 25. März, von 10 bis 17 Uhr, einen Kurs, in dem die Teilnehmer selbst… Der Beitrag Babykleidung selbst nähen erschien zuerst auf GrenzEcho.

View Article

Bianca Mertens: „Haben positives Feedback erhalten“

JCI St.Vith hat zum ersten Mal den Markt der Lehrberufe und den Entdeckertag für junge Menschen organisiert. Wie lautet Ihr… Der Beitrag Bianca Mertens: „Haben positives Feedback erhalten“ erschien...

View Article


Die Macht der Gedanken

Die Freie Evangelische Gemeinde St.Vith, Malmedyer Straße 97a lädt am Samstag, 1. April, zu einem Vortragsabend zum Thema „Die Macht… Der Beitrag Die Macht der Gedanken erschien zuerst auf GrenzEcho.

View Article

Uraufführung bei „Play In“-Abschluss am Sonntag

Seit Freitag erleben im Rahmen des Play In – New Generation des Verbandes Födekam wieder rund 75 junge Musikerinnen und… Der Beitrag Uraufführung bei „Play In“-Abschluss am Sonntag erschien zuerst auf...

View Article

Café Boesges in Hinderhausen schließt zum Jahresende

Zum Ende des Jahres – das genaue Datum steht noch nicht fest – wird das Café Boesges in Hinderhausen schließen… Der Beitrag Café Boesges in Hinderhausen schließt zum Jahresende erschien zuerst auf...

View Article


Zweite Halbzeit für Schulprogramm

Nachdem schon einige renommierte Gastspiele (Comedia Theater Köln, Follow the Rabbit, Junges Ensemble Marabu, Theater Anna Rampe Berlin,…) sowie die… Der Beitrag Zweite Halbzeit für Schulprogramm...

View Article


„Wir haben unsere Traditionen“

Am Sonntag war die LokalRunde zu Gast „Bei Marly“ in Rodt. Im Mittelpunkt der lockeren Talkrunde standen die Ortschaften der… Der Beitrag „Wir haben unsere Traditionen“ erschien zuerst auf GrenzEcho.

View Article

Heimatverbundenheit macht auch Kompromisse erforderlich

Der Wunsch, dem Heimatdorf treu zu bleiben, ist im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft besonders ausgeprägt. Die Verbundenheit zu Familien, Freunden… Der Beitrag Heimatverbundenheit macht auch...

View Article

„Die Bremer Stadtmusikanten“ als musikalische Erzählung

Der Rodter Musikverein und der Kinderchor Kinderstimmen aus St. Vith werden am Sonntag, 23. April, in Deidenberg das Märchen „… Der Beitrag „Die Bremer Stadtmusikanten“ als musikalische Erzählung...

View Article

Harte Tage und kurze Nächte beim Play-In

„Short nights, hard days“ (Kurze Nächte, harte Tage) lautete der Titel der Komposition, die das Play-In-Orchester „New Generation“ am Sonntagabend… Der Beitrag Harte Tage und kurze Nächte beim Play-In...

View Article


Johann König im Triangel

Johann König, der einzige garantiert glutenfreie Geschmacksverstärker des deutschen Humors, zieht sich erneut die Tourschuhe an und geht mit frisch… Der Beitrag Johann König im Triangel erschien zuerst...

View Article

Martin Schommer „Jeden Tag 50 Prozent besser“

Martin Schommer, Schlagzeuger, 31 Jahre jung, wohnhaft in Born, ist nach dem Konzert nicht nur zufrieden, sondern begeistert: „Das hat… Der Beitrag Martin Schommer „Jeden Tag 50 Prozent besser“...

View Article


Play-In: 19 Stunden Arbeit, vier Stunden Schlaf

Yannick Plumacher, Thomas Gustin und Steven Gass (v.l.n.r) leiten seit einigen Jahren das Play-In-Orchester „New Generation“. Das GrenzEcho fragte nach,… Der Beitrag Play-In: 19 Stunden Arbeit, vier...

View Article

„Der St.Vither Rathausplatz liegt uns am Herzen“

Was halten eigentlich die Geschäftsleute der anrainenden Horeca-Betriebe vom neuen St.Vither Rathausplatz? Das GrenzEcho fragte nach, die Meinungen könnten unterschiedlicher… Der Beitrag „Der St.Vither...

View Article


„Abschluss von Summertime auf dem Rathausplatz dürfte schwierig werden“

Bislang hatte sich die St.Vither Fördergemeinschaft noch überhaupt nicht in die Debatte um den St.Vither Rathausplatz eingeschaltet. Auf Nachfrage des… Der Beitrag „Abschluss von Summertime auf dem...

View Article

Europäischer Jazz mit „Drifter“

Am Freitag, dem 24. März, lädt arsVitha das Jazz-Quartett Drifter ab 20 Uhr ins Café Trottinette ein. Drifter (z.D. Bummler,… Der Beitrag Europäischer Jazz mit „Drifter“ erschien zuerst auf GrenzEcho.

View Article

Bunter Abend der Blasmusik

An diesem Samstag, den 25. März, laden die Grenzlandmusikanten zu ihrem stimmungsvollen Abend der Blasmusik ein. Beginn ist um 20… Der Beitrag Bunter Abend der Blasmusik erschien zuerst auf GrenzEcho.

View Article
Browsing all 1824 articles
Browse latest View live